





Die Figuren meines Flaschenballetts werden aus handgezogenen Glasröhrchen von mir an einem kleinen Brenner hergestellt. Sie sind hohl und haben unterhalb der Mitte eine kleine Öffnung.
In einer Flasche mit Wasser beginnt das Flaschenballett durch Druck auf eine Gummikappe zu tanzen und zu tauchen.
Alle Glasfiguren werden von mir an der Flamme geblasen und geformt. Sie erfreuen schon seit über 20 Jahren Jung und Alt auf vielen nationalen und internationalen Ausstellungen, Kunst-, und Kunsthandwerkermärkten die am nächsten sind: in Aachen, Köln, Herten, Hannover, Düsseldorf, Mainz….am besten auf meiner Webseite die Termine verfolgen, sie ändern sich jährlich.


Da das Flaschenballett auf der ganzen Welt beliebt ist, wurde ich schon oft auf internationale Kunst- und Kunsthandwerkermärkte eingeladen, um es einem interessierten Publikum vorzustellen.
Die weit entferntesten waren: in Christchurch (Neuseeland), Northam (Australien), in Windhuk (Namibia), „The national Artfestival“ in Grahamstown (Südafrika) und „The Rooftop Market“ in Johannesburg (Südafrika).
….aber auch auf dem Wochenmarkt in Münster bin ich ab und an zu finden ;o))
