Auf mich hat Glas schon immer eine große Faszination ausgeübt und ich habe viel mit Feuer, Glas und Farben experimentiert. Als mir vor 20 Jahren die ersten einfachen Tanzfiguren (es waren praktisch im Wasser tanzende Glasbällchen) gelungen waren, wurde ich süchtig danach.

Durch viele Experimente, mit Brennern und Gasen, verschiedenen Glassorten und Zusatzstoffen, aber auch durch viele missglückte und zerbrochene Figuren habe ich lernen müssen, dass Glas nun mal keine Knete ist und das es ganz anderen Gesetzen gehorcht als Holz oder Metall. Trotzdem hat es für mich die Faszination behalten und durch die große künstlerische und handwerkliche Erfahrung auf die ich im laufe der Jahre zurückgreifen kann, entstehen immer wieder neue Kreationen. Die Figuren werden immer ausgefeilter und spezieller und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Ein regelmäßiger Blick auf meine Webseite wird das bestätigen.

Die Figuren des Flaschenballetts haben alles was mich interessierte in einem vereint. Sie haben etwas spannend physikalisches, es wird eine gehörige Portion Handwerk und Technik für die Herstellung abverlangt und das künstlerisch – gestalterische kommt wohl auch nicht zu kurz.

Den meisten Spaß habe ich allerdings immer noch daran, die Figuren beim Verkauf vor den staunenden Augen sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen zum Leben zu erwecken.

Siggi Hauch